Steirischer Orientierungslauf-Verband Steirischer Orientierungslauf-Verband
  • Home
  • News
    • Fuss-OL
    • MTB-O
    • Ski-OL
    • OL-Videos
    • JEC 2017
    • 50 Jahre STOLV
  • Jugendleistungskader
    • Berichte
    • Leitbild
    • Termine
    • Landes-Leistungs-Zentrum
  • Termine & Ergebnisse
    • STOLV Cup
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Süd-Ost Cup
      • 2023
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • STOLV-Trainings-CUP
    • Schulcup
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
      • 2010-2011
      • 2009-2010
    • Schul-Training
      • 2023
      • 2021
      • 2020/21
      • 2020
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2022
    • Terminkalender
    • Steirische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Österreichische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Staatsmeister
  • Aus dem Verband
    • Steirische Vereine
    • Vorstand
    • Laufkategorien
    • Fortbildung & Kurse
    • Links
    • Statuten
    • All EU - All Equal All Unique
    • Impressum & Kontakt

Steirischer Orientierungslaufverband

Meldungen

Einladung zur STOLV-Gala "50 (+2) Jahre STOLV"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
10. Dezember 2021
Erstellt: 10. Dezember 2021
Zugriffe: 760

Wir versuchen es noch einmal: die traditionelle STOLV-Gala zum Jahresbeginn steht diesmal unter dem Motto „50 Jahre STOLV“. Tatsächlich werden es bald 52 Jahre, die seit der Gründung des STOLV im Jahr 1970 vergangen sind – pandemiebedingt sind jedoch alle bisherigen Versuche, diesen Anlass auch gebührend zu feiern, gescheitert.

Der neue Termin für die Festveranstaltung ist nun der 14. Jänner 2022. Dazu dürfen wir euch sehr herzlich einladen! Wir versprechen ein attraktives Programm, kulinarische Genüsse und sicher viele interessante Gespräche in einer an die Situation angepassten, gemütlichen Atmosphäre.

Anmeldungen über ANNE bitte bis 6.1.2022.

Einladung

Vereinsporträt HSV Aigen im Ennstal – Versuch eines Rückblicks

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Wolf Eberle, Franz Hartinger
06. Dezember 2021
Erstellt: 06. Dezember 2021
Zugriffe: 803

Der Heeressportverein Aigen wurde im Jahr 1969 gegründet. Im Jahr 1975 wurde die Sektion Orientierungslauf gegründet und der Verein HSV Aigen im Ennstal Mitglied des ÖFOL.

In den folgenden Jahren wurden Veranstaltungen im Fuß-OL und Ski-O durchgeführt. Speziell war die Österreichische Staffelmeisterschaft 1974 im Wörschacher Moor mit dem Wintereinbruch (hier rettete Franz Hartinger einen Junior vor dem Versinken im Moor).

 

 Die Karte Wörschacher Moos – Austragungsort der Österreichischen Staffelmeisterschaft 1974 (Quelle: OrientierungsLauf Archiv Fürnkranz (OLAF Österreich))

Weiterlesen: Vereinsporträt HSV Aigen im Ennstal – Versuch eines Rückblicks

Das OL-Jahr 2021: Stolze Bilanz des steirischen OL-Nachwuchses

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Franz Hartinger
01. Dezember 2021
Erstellt: 01. Dezember 2021
Zugriffe: 685

Licht und Schatten prägen die Bilanz des heurigen OL-Jahres – das 51. Jahr in der Geschichte des STOLV. Zuerst die Absage aller nationalen SKI-Orientierungsläufe auf Grund der COVID-Lage. Dann der erfreuliche Ausfall von Serien-Staatsmeisterin Ursula Fesselhofer - Babypause. Erfreuliche Ergebnisse gab es bei den Weltcupläufen und bei der WM. Stolz sind die Präsidenten Herwig Proske Franz Hartinger und Günter Kradischnig besonders auf den heimischen Nachwuchs.

Erfolgreich schlugen sich die grünweißen WM-Starter Mathias Peter und Laura Ramstein bei der WM in Tschechien. Mathias schaffte mit Platz 19 über die Mitteldistanz sein erstes Top-20-WM-Resultat, dazu noch Platz neun mit der österreichischen Herrenstaffel; Laura (nach Platz 25 über die Mitteldistanz) schaffte mit der österreichischen Damenstaffel Rang zehn.

Johanna Trummer sammelte im schwedischen Idre Fjäll 15 Weltcuppunkte.

Herausfordernde, aber erfolgreiche WM in Tschechien für die steirischen Starter Laura Ramstein ind Mathias Peter (Fotos: Jiří Čech)

Weiterlesen: Das OL-Jahr 2021: Stolze Bilanz des steirischen OL-Nachwuchses

Vereinsporträt HSV Zeltweg - eine beeindruckende Erfolgsgeschichte

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Günter Kradischnig
25. November 2021
Erstellt: 25. November 2021
Zugriffe: 949

Der HSV (Heeressportverein) Zeltweg kann trotz des relativ kurzen Bestehens seiner Orientierungslaufsektion auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte verweisen.

Die Wurzeln zu seiner Gründung reichen bis ins Jahr 1972 zurück. In diesem Jahr begann Erich Spendlingwimmer als frischgebackener Teilnehmer an der OL-WM in Tschechien seine Lehrtätigkeit am Judenburger Gymnasium und startete sofort mit dem Aufbau einer leistungsstarken Schulorientierungslaufgruppe. Über ein ganzes Jahrzehnt dominierten die Judenburger Schüler um Günter und Wolfgang Kradischnig, Dietmar Dörfler, Hans Königshofer und Horst Brutti die Nachwuchsklassen auf Steirischer und Österreichischer Ebene. Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten auf nur einer Orientierungslaufkarte ohne Höhenlinien konnten die laufstarken Judenburger zuerst für den HSV Graz startend viele Meistertitel ins obere Murtal holen.

 

 Die erste Trainingskarte der Judenburger Orientierungsläufer: der Murwald, gezeichnet 1972 von Erich Spendlingwimmer (Quelle: OrientierungsLauf Archiv Fürnkranz (OLAF Österreich)

Weiterlesen: Vereinsporträt HSV Zeltweg - eine beeindruckende Erfolgsgeschichte

Vereinsporträt Turnverein Fürstenfeld und Orientierungslauf Club Fürstenfeld (OC Fürstenfeld)

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Herwig Proske
18. November 2021
Erstellt: 18. November 2021
Zugriffe: 910

Der OC Fürstenfeld ist zwar auf dem Papier ein junger Verein –die konstituierende Sitzung fand am 5.12.2011 im Salon des Gasthofs Fürstenbräu statt – tatsächlich gehen die OL-Aktivitäten in Fürstenfeld aber viel weiter zurück, ist doch der OC Fürstenfeld der direkte Nachfolgeverein der Sektion Orientierungslauf im Turnverein Fürstenfeld.

Durch eine Einladung des HSV Feldbach im Herbst 1985 auf den Geschmack gebracht, versuchte Rudolf Hudax, der vom Bundesheer und dem Turnstudium Erfahrungen mit dem Orientierungslauf mitbrachte, eine eigene Sektion innerhalb des Turnvereins aufzubauen. Im Mai 1986 erfolgte die Aufnahme des TV Fürstenfeld in den ÖFOL. Im Dezember 2011 kam es schließlich zur Gründung des Orientierungslauf Clubs Fürstenfeld, die Sektion Orientierungslauf im Turnverein Fürstenfeld wurde aufgelöst. Seit der Gründung des OC Fürstenfelds fungiert Joachim Friessnig als Obmann.

Der TV Fürstenfeld – Sektion Orientierungslauf im Jahr 2005 (Foto:  ÖFOL Orientierung 2/05)

Weiterlesen: Vereinsporträt Turnverein Fürstenfeld und Orientierungslauf Club Fürstenfeld (OC Fürstenfeld)

MTBO - World Masters

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Franz Hartinger
Meldungen
16. November 2021
Erstellt: 09. November 2021
Zugriffe: 725

Wolf Eberle erkämpfte drei Medaillen

Gleichzeitig mit der MTBO EM in Santa Margarida in Portugal wurden auch die MTBO World Masters 2021 Bewerbe ausgetragen. Unter den Startern bei „den World Masters“ waren auch die Steirer Wolf Eberle und Günter Kradischnig.

Bild: Wolf Eberle

Wolf Eberle startete mit Bronze im Massenstart und holte dann noch zweimal Silber auf der Langdistanz und im Sprint der Klasse M 75.
Günter Kradischnig (M 60) belegte die Plätze sechs im Sprint und neun auf der Mitteldistanz.

Herzlichste Gratulation.

Unterkategorien

Fuss-OL News Beitragsanzahl: 291

Ski-OL Beitragsanzahl: 51

Kader News Beitragsanzahl: 21

MTB-O News Beitragsanzahl: 49

Seite 7 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.