Da freuten wir uns aber auch mit den Damen: Ursula Kadan (OC Fürstenfeld, diesmal als einzige Steirerin im österreichischen Team) verbesserte alle ihre persönlichen Erfolge bei Weltmeisterschaften. Rang 15 über die Langdistanz im Hochland bei Lavarone, die beste Platzierung einer Österreicherin bei einer WM über diese Streckenlänge (auch unsere Weltmeisterin Lucie Böhm – Rothauer eingeschlossen) und Platz 18 im Sprint in der Lagunenstadt Venedig.
Erfreulich aber auch die Leistungen der jungen Damen Anna Simkovics , Elisa Elster, Anja Arbter und von Christian Wartbichler. Vor allem in den Staffelbewerben überzeugten diesmal neben den Routiniers Kadan, Kerschbaumer und Merl auch die Jungen Elisa Elster, Anja Arbter und Helmut Gremmel.
Damenstaffel Österreich: 13. Rang (Anna Simkovics, Anja Arbter und Ursula Kadan)
Nun hoffen wir, dass unsere Junioren: Matthias Gröll, Mathias Peter, Martina Walch und Cie bei der WM der Junioren in Bulgarien mit ähnlich guten Erfolgen aufwarten können.
Fotos: Franz und Stefan Hartinger waren in Venedig beim WM-Sprint als Zaungäste mit dabei und einige gute Schnappschüsse mitgebracht.
Franz Hartinger: „Wir haben gebannt die Leistungen von Ursi und Robi in Venedig verfolgt und sie mit Stolz auf der Leaderbank interviewt“!
Ursula Kadan im Leaderboard (Foto: Franz Hartinger)
Siehe auch Oefol-Berichte:
Bericht 1: Spannende WM Staffel
Bericht 2: Spitzenleistungen von Merl und Kerschbaumer
Bericht 3: Kadan und Kerschbaumer Weltklasse
Bericht 4: Tolle Team-Leistung an der Sprint Staffel
Bericht 5: Top Ergebnisse von Kadan und Merl im Sprint