Die steirischen Landesmeistertitel sicherten sich Ursula Fesselhofer (OC Fürstenfeld) vor Anna Gröll (OLC Graz) und Vicky Knauder (SU Schöckl Orienteering) sowie Philipp Schiel (OLC Graz) vor Kilian Zapf (OC Fürstenfeld) und Jan Kundörfer (SU Schöckl Orienteering). In den Jugend- und Mastersklassen gingen fünf Titel nach Fürstenfeld, drei an SU Schöckl Orienteering und ein Titel nach Leibnitz.
Steirische Landesmeister über die Sprintdistanz: Ursi Fesselhofer (OC Fürstenfeld) und Philipp Schiel (OLC Graz) (Foto: Walter Brabek)
Nach einer wohlverdienten Pause auf der Terrasse des Seerestaurants waren dann am Nachmittag bei der Mixed Sprint-Staffel noch einmal schnelle Beine und höchste Konzentration gefragt. Wieder waren die blau-orangen Dressen aus Fürstenfeld Modefarbe: der Tagessieg und Gold gingen an den OC Fürstenfeld mit Peter Brabek, Ursula Fesselhofer und Kilian Zapf, Silber an den OLC Graz (Philipp Schiel, Anna Gröll, Matthias Midl) und Bronze an das zweite Fürstenfelder Team (Joel Prutsch, Kathi Perl und Elias Monsberger). Beim Nachwuchs feierten die Fürstenfelder Staffel sogar einen Doppelsieg.
STOLV-Präsident Herwig Proske mit den siegreichen Mixed Sprint-Staffeln: Silber für den OLC Graz, Sieg und Bronze für den OC Fürstenfeld (Foto: Walter Brabek)
Ergebnisse Mixed Sprint-Staffel
Zum Vormerken: weiter geht es mit den steirischen Meisterschaften Ende April und Anfang Mai: am 30.4.2022 wird die Steirische Mitteldistanz-Meisterschaft in Kainbach bei Graz ausgetragen (Ausschreibung), eine Woche später (7.5.2022) geht es im Raum Feldbach um die steirischen Titel über die Langdistanz.