Was ich denke!

Und plötzlich war er da. Ich habe ihn nicht
kommen sehen. Ich weiß nicht einmal, woher
er gekommen ist. Wie aus dem Nichts war er in
meinem Kopf, aber jetzt lässt er mich nicht mehr
los. Ich nehme ihn mit auf den Weg, trage ihn eine
Weile herum. Mit meinem Körper setzt auch er
sich in Bewegung. Ich frage mich, wo er hinwill.
Ob ich ihm folgen oder ihn loslassen soll. Was tun
mit diesem merkwürdigen Gedanken?
Auf einem multimedialen, interaktiven Orientierungs­
lauf stoßen die Teilnehmer*innen auf philosophische
Umwege und gedankliche Stolpersteine. Als kleine und
große Denker*innen machen sie sich auf die Suche
nach dem Ursprung der Gedanken und erforschen,
warum es manchmal ziemlich schwierig sein kann,
einen solchen in Worte zu fassen.

TERMINE 2023:
So 19.03.2023, 16:00 Uhr
Mo 20.03.2023, 10:00 Uhr
Di 21.03.2023, 10:00 Uhr
Do 23.03.2023, 10:00 Uhr
Fr 24.03.2023, 10:00 Uhr
Sa 25.03.2023, 16:00 Uhr
Mo 27.03.2023, 10:00 Uhr
Di 28.03.2023, 10:00 Uhr
Mi 29.03.2023, 10:00 Uhr
Fr 31.03.2023, 16:00 Uhr
Start- und Endpunkt:

 Hilmteich Nordseite
(Wiese zwischen Teich
und Spielplatz)
Dauer: 90 Min.

 

Von: Andreas Flick und Anna-Katerina Frizberg
Mit: Caroline Auer, Karin Gschiel-Sobotka, Noah
Marschnig, Moritz Ostanek, Lola-Pamina Pllana
Technik: Thomas Grassegger Ausstattung: Flora Hogrefe

 

Flyer als PDF