Steirischer Orientierungslauf-Verband Steirischer Orientierungslauf-Verband
  • Home
  • News
    • Fuss-OL
    • MTB-O
    • Ski-OL
    • OL-Videos
    • JEC 2017
    • 50 Jahre STOLV
  • Jugendleistungskader
    • Berichte
    • Leitbild
    • Termine
    • Landes-Leistungs-Zentrum
  • Termine & Ergebnisse
    • STOLV Cup
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Süd-Ost Cup
      • 2023
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • STOLV-Trainings-CUP
    • Schulcup
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
      • 2010-2011
      • 2009-2010
    • Schul-Training
      • 2023
      • 2021
      • 2020/21
      • 2020
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2022
    • Terminkalender
    • Steirische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Österreichische Meister
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Staatsmeister
  • Aus dem Verband
    • Steirische Vereine
    • Vorstand
    • Laufkategorien
    • Fortbildung & Kurse
    • Links
    • Statuten
    • All EU - All Equal All Unique
    • Impressum & Kontakt

Mountainbike Orienteering in der Steiermark

MTB-O News

MTBO Finale in Großmittel/NÖ

Details
Meldungen
MTB-O News
25. Oktober 2022
Zugriffe: 291

Mit zwei Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Meisterschaften im MountainBikeOrienteering (MTBO) wurde an diesem Wochenende auf dem Truppenübungsplatz in Großmittel/NÖ die nationale OL-Saison beendet.

Bei den Österr. Meisterschaften über die Mitteldistanz (22.10.2022) sicherten sich die steirischen Senioren zwei Gold- und eine Bronzemedaille.

Herren 60: 1. Walter Dravetz (OLC Graz), weiters 3. Günter Kradischnig (OLC Graz).
Herren 70: 1. Wolf Eberle (HSV Aigen).

 

Am Sonntag (23.10.2022) standen die Sprintmeisterschaften auf dem Programm.

H70: Wolf Eberle (HSV Aigen) holte sich auch hier Gold und Titel.
H60: Für Walter Dravetz (OLC Graz) gab es Silber.

 Bei den gleichzeitig ausgetragenen  steirischen Landesmeisterschaft gab es folgende Ergebnisse:


Foto: 
Siegerehrung Damen – Von links: Sylvia, Verena und Lisa Glatz. (Foto: Steir. OL Verband)


Damen:

1. und Steir. Meisterin Verena Glatz
2. Sylvia Glatz
3. Lisa Glatz (alle OLC Graz)
 

Herren:

1. und Steir. Meister Walter Dravetz (OLC Graz)
2. Günter Kradischnig (OLC Graz)
3. Karl Thier (HSV Feldbach)

MTBO - World Masters

Details
Meldungen
MTB-O News
16. November 2021
Zugriffe: 725

Wolf Eberle erkämpfte drei Medaillen

Gleichzeitig mit der MTBO EM in Santa Margarida in Portugal wurden auch die MTBO World Masters 2021 Bewerbe ausgetragen. Unter den Startern bei „den World Masters“ waren auch die Steirer Wolf Eberle und Günter Kradischnig.

Bild: Wolf Eberle

Wolf Eberle startete mit Bronze im Massenstart und holte dann noch zweimal Silber auf der Langdistanz und im Sprint der Klasse M 75.
Günter Kradischnig (M 60) belegte die Plätze sechs im Sprint und neun auf der Mitteldistanz.

Herzlichste Gratulation.

MountainBike-Orienteering: Landesmeisterschaft 2021 in den Gralla-Auen

Details
Meldungen
MTB-O News
02. November 2021
Zugriffe: 756

In den Mur-Auen zwischen Gralla und Ragnitz in der Südsteiermark wurden am Sonntag (31.10.) die Landesmeister im MountainBikeOrientieren über die Mitteldistanz ermittelt. Gleichzeitig wurde mit dem 12. Lauf zum Austria Cup die nationale MTBO-Saison abgeschlossen.


Gralla Auen (Bild: Herwig Allwinger)

Landesmeisterschaft

Im Rennen der Herren sicherte sich erwartungsgemäß Andreas Rief (OLC Graz) vor Thomas Aigmüller und Helmut Steiner den Titel.

Bei den Damen setzte sich Verena Glatz (OLC Graz) vor Tünde Allwinger (Leibnitzer AC) und Elisabeth Fink (OLC Graz) durch.


Medaillengewinnerinnen der Landesmeisterschaft und TD Helmut Lerchegger (Bild: Herwig Allwinger)


Steirische Meister – weitere Klassensieger:

H 17: Matthias Midl (OLC Graz) D 17: Flora Aigmüller (SU Schöckl)

D 50: Gaby Finder (Naturfreunde Steiermark) H 50: Reinhard Gröll (OLC Graz)

H 60: Günter Kradischnig (OLC Graz) H 70: Wolf Eberle (HSV Aigen)

 

12. Lauf zum Austria Cup

Damen: Den Sieg holte sich Marina Reiner (Naturfreunde Villach) vor Jana Hnilica (OLT Transdanubien) und Katja Walther (Naturfreunde Villach).

Herren: Andreas Waldmann (OLT Transdanubien) siegte vor Tobias Breitschädl (ASKÖ Henndorf) und Bernhard Schachinger (HSV Ried).

 

12. Lauf zum Austria Cup (national) – Klassensieger aus der Steiermark

D 17: Flora Aigmüller (SU Schöckl) H 17: Matthias Midl (OLC Graz)

D 50: Gaby Finder (Naturfreunde Steiermark) H 60: Günter Kradischnig (OLC Graz)

H 70: Wolf Eberle (HSV Aigen)

 

Alle Ergebnisse, Splits, Routegadget, Bilder

 

Doppelstaatsmeisterschaften im Mountainbike-Orienteering in Judenburg

Details
Meldungen
MTB-O News
20. Juli 2020
Zugriffe: 1277

Hochklassigen Sport in einem anspruchsvollen Gelände brachten die Doppelstaatsmeisterschaften im Mountainbike-Orienteering in Judenburg,  im Herzen des Steirischen Zirbenlandes.

Die Teilnehmer/-innen an den österreichischen Titelkämpfen und Gäste aus Frankreich, der Schweiz, Slowenien, Ungarn und Tschechien attestierten dem verspäteten Auftakt der heurigen Saison sehr gute Bahnlegung, präzise Karten und eine hervorragende Organisation.

Bei den Sprintmeisterschaften am Samstag (18. Juli) siegte bei den Damen die Top-Favoritin Marina Reiner (Naturfreunde Villach) überlegen vor den mehrfachen Welt- und Europameisterinnen Michaela Gigon (OLT Transdanubien Wien) und Sonja Zinkl (LZ Omaha/Burgenland).   Eine kleine Überraschung brachte der Bewerb bei den Herren – die beiden Routiniers Tobias Breitschädel  (ASKÖ Henndorf) und Bernhard Schachinger (HSV Ried) lagen vor den Top-Favoriten, von denen sich Andreas Waldmann (OLT Transdanubien)  gerade noch die Bronzemedaille sichern konnte. Klare Tagesbestzeit bei den Herren erzielte der Schweizer Weltmeister des Jahres 2018, Simon Brändli.


Andreas Rief in Action

Steirische Medaillengewinner in den anderen Meisterschaftskategorien

  1. Waltraud Ritter – Naturfreunde Steiermark (Damen 60-)
  2. Reinhard Gröll – OLC Graz (Herren 50-)
  3. Gaby Finder – Naturfreunde Steiermark (Damen 50-)

 
Doppelstaatsmeister Marina Reiner und Tobias Breitschdel

Die noch anspruchsvolleren Staatsmeisterschaftsbewerbe über die Mitteldistanz am Sonntag (19. Juli) brachten eine Bestätigung dieser Ergebnisse.

In einem Herzschlagfinale konnte sich Marina Reiner in der Aufwärtspassage auf den letzten Metern zum Ziel nach 47:03 Minuten um gerade 4 Sekunden an Michaela Gigon vorbei schieben. Dritte wie am Vortag, aber dieses Mal nur mit 42 Sekunden Rückstand, Sonja Zinkl.

Bei den Herren sollte es wieder ein Tag der Routiniers werden. Wie am Vortag lagen am Ende Tobias Breitschädel  (ASKÖ Henndorf) und Bernhard Schachinger (HSV Ried) voran. Dritter – und das war wahrscheinlich die größte Sensation des Tages – der Steirische Oldboy Andreas Rief vom OLC Graz. Bis wenige Tage vor der Veranstaltung war er noch nicht einmal sicher, ob seine Form ausreichen würde, an den Start zu gehen.

Tragischer Held des Bewerbes war der große Favorit aus Kärnten, Kevin Haselsberger. Nachdem er sich über den Großteil der 17,8km langen Strecke einen Zweikampf mit dem neuerlich Tagesbesten, Ex-Weltmeister Simon Brändli aus der Schweiz, geliefert hatte, musste er wegen einer verbotenen Routenwahl disqualifiziert werden.

 

Weitere Steirische Medaillengewinner:

  1. Rudolf Schwarz – HSV Feldbach (Herren 60-)
  2. Waltraud Ritter – Naturfreunde Steiermark (Damen 60-)
  3. Klaus Scheidl – SU Schöckl (Herren -14)
  4. Martina Scheidl – SU Schöckl (Damen 15-17)
  5. Gaby Finder – Naturfreunde Steiermark (Damen 50-)

 
Siegerinnen Damen Mitteldistanz



Sieger Herren Mitteldistanz

Detailergebnisse sind hier zu finden:

https://www.oefol.at/anne/files/uploaded/event_2912_mtbo-ostm-om-sprint-2020-judenburg1.html

https://www.oefol.at/anne/files/uploaded/event_2912_mtbo-ostm-om-middle-2020-judenburg.html

Nachtrag Steirische MTBO-Meisterschaft

Details
Meldungen
MTB-O News
17. August 2020
Zugriffe: 1195

Die im Juli abgesagte Steirische Meisterschaft im Mountainbike Orienteering wird nun am 20. September 2020 im Rahmen des 8. Austria Cups (Mitteldistanz) in Rauchwart im Südburgenland nachgetragen. Das Wettkampfzentrum befindet sich am Badesee Rauchwart.

Die Veranstaltung wird auch für den ungarischen MTBO-Cup gewertet, durchführender Verein ist der Bridge und Orientierungsverein Veszprém mit Wettkampfleiter Viktor Hites.

Ausschreibung

Mountainbike-Orienteering Staatsmeisterschaft in Judenburg

Details
Meldungen
MTB-O News
02. Juli 2020
Zugriffe: 1214

Der OLC Graz veranstaltet am 18.7.-19.7.2020 im Murwald zwischen Judenburg und Zeltweg in einem flachen, aber technisch anspruchsvollen Gebiet die Staatsmeisterschaften 2020 in MTBO.
Diese Veranstaltung und das tolle Gebiet ist auch eine hervorragende Möglichkeiten für MTBO-Einsteiger (auch für Fuß-OLer, die gerne radfahren) MTBO Luft zu schnuppern.

Mehr Infos gibt es auf der Homepage des OLC-Graz.

Anmeldungen bitte über Anne

 

Weitere Beiträge ...

  1. Mountainbike - Orientieren – 10. Austria Cup Lauf 2019 in Welten/Fehring
  2. Mountainbike Orienteering: Eröffnung der Herbstsaison
  3. Rückblick auf die MTBO-Saison 2018
  4. Rückblick auf die nationale MTBO-Saison 2016  aus steirischer Sicht
Seite 1 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.